Häcksler 2400W mit 2 Sammelbeuteln je 50L
*inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage*
- Artikel-Nr.: 106536
- GTIN: 4250525359817
Ihre Vorteile
- Versandkostenfrei
- Bequem und sicher einkaufen
- Kauf auf Rechnung möglich
Starker Gartenhelfer!
Mit diesem Messerhäcksler zerkleinern Sie mühelos Äste und Sträucher mit einem Durchmesser von bis zu 45 mm bei geringer Geräuschentwicklung. Die zwei robusten 50 Liter Sammeltaschen fängt dabei das Stückgut mühelos auf.
Der Einfülltrichter und gleichmäßige Selbsteinzug ermöglichen eine einfache Zuführung und entspanntes Arbeiten.
Durch die angebrachten Räder und leichte Bauweise von nur 12 kg lässt sich der Häcksler gut transportieren.
Der Überlastschutz, Wiederanlaufschutz und Motorschutzschalter sorgen für die nötige Sicherheit.
Die Schnittmesser sind aus Stahl; Äste werden mit einer max. Messerdrehzahl von 4500 U/min zerkleinert.
Produktvorteile:
- TÜV SÜD - GS geprüfte Sicherheit
- Hocheffizienz Motor mit 3 stufigem Planetengetriebe
- Antriebszahnräder aus gehärtetem Stahl für minimale Abnutzung und erhöhte Lebensdauer
- Sicherungs-Rückschlagkappe mit Materialführungswölbung (sorgt für die richtige Positionierung der zu zerkleinernden Dinge, was die Effizienz steigert und Rückstau sowie Verklemmen reduziert)
- innenliegender Anti-Blockade Splint sorgt für reibungsloseren Abtransport
- Einfülltrichter mit Selbsteinzug
- fahrbares Gestell + hohe Standsicherheit
- leistungsstarker 2400W Motor
- inkl. 2x 50 Liter Sammelbeutel
- Stahlklinge
- Astdurchmesser bis 45 mm
- leichtes Häckseln von Schnittgut
- Überlastschutz, Wiederanlaufschutz + Motorschutzschalter
- einfache Zuführung
- geringes Gewicht
Technische Daten:
- Material Klinge: Stahl
- Antrieb: Elektro
- Sammelbeutel Kapazität: 50 Liter
- Gewicht: 12 kg
- Messerdrehzahl 4500 U/min
- Astdurchmesser: max. 45 mm
- Nennleistung: 2400 W
- Spannung: 230-240V~50Hz
- Modell: DBHC004
Lieferumfang:
- Messerhäcksler
- Bedienungsanleitung
- 2x Sammelbeutel
Habe den Häcksler kurz ausprobiert, alles ist Okay. Nehe ihn zum Ferienort mit. Habe ihn auch dafür bestellt.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Hans Meier
Toller Häcksler!
Wir haben das Gerät am Sonntag nachmittag bestellt, am Dienstag vormittag war es schon da. Schneller geht es nicht.
Zusammenbau und Bedienung sind sehr einfach. Wir haben sofort probehalber 3 große Haufen Brennnesseln und Topinamburstauden zerhäckselt. Das Ergebnis stellte uns mehr als nur zufrieden! Genau so ein Gerät hatten wir gesucht. Es häckselt das Grünzeug durch seine sehr schnell rotierenden Messer ganz klein. Wir konnten das Häckselgut direkt zum Kompostieren nehmen. Klasse Gerät! Ja, etwas laut ist es allerdings. Es sollten unbedingt Lärmschutzkopfhörer getragen werden!
Praktischer Gartenhelfer
Preiswert, praktisch, gut zu bedienen; einziger Nachteil: leider wirklich recht laut.
5 Etoiles tr
Très satisfait; montage extrêmement rapide moins de 3/4 d'heure sans forcer; j'ai lu quelques avis des critiqueurs qui ont l'air patentés par les concurrents ou ont l'habitude de critiquer sans savoir; Merci pour cet appareil manque simplement une notice en Français ce qui est obligatoire.
9
Lieferung sehr schnell.Bedienung sehr gut und einfache Handhabung. Schade das der Auffangsack nach 3. Befüllungen ein Riss bekam. Der Auffangsack sollte etwas stabiler sein.
Für den Preis sehr gut!
Für den Preis kann man hier wirklich nicht meckern. Erledigt seinen Job und ist sehr leicht zu bedienen. Aber unbedingt Lärmschutzkopfhörer tragen, das Gerät an sich ist ganz schön laut.
Entsorgungshinweis
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen:
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen.
Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Zudem nehmen wir selbst unentgeltlich Elektro-Altgeräte zurück.
Einige Altgeräte können Sie kostenlos abholen lassen: Auf Ihren Wunsch hin werden wir bei der Auslieferung eines Elektro- und Elektronikgerätes der Kategorien 1 (Wärmeüberträger), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten) und 4 (Großgeräte) der Anlage 1 (zu §
2 Absatz 1) des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes Ihr Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abholen. Beispiele dafür, welche Elektrogeräte diesen Kategorien zuzuordnen sind, finden Sie hier: https://www.stiftungear.de/de/themen/elektrog/herstellerbevollmaechtigte/geraetezuordnung
Sofern ein Produkt für die unentgeltliche Abholung infrage kommt, werden wir Sie bei der Bestellung eines solchen Gerätes im Bestellvorgang danach fragen, ob Sie bei der Auslieferung des neuen Gerätes ein Altgerät abholen lassen möchten.
Um unserer Aufgabe der Entsorgung oder Wiederverwertung nachzukommen, sind wir außerdem einem flächendeckenden Entsorgungssystem angeschlossen.
Beim Kauf eines Elektro- und Elektronikgerätes der Kategorien 3 (Lampen), 5 (Kleingeräte) und 6 (Kleine IT- und Telekommunikationsgeräte) der Anlage 1 (zu § 2 Absatz 1) des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes können Sie Ihr Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät
erfüllt, kostenlos an eine Sammelstelle in Ihrer Nähe bringen. Bis zu 3 Altgeräte pro Geräteart, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, können Sie unabhängig vom Kauf eines neuen Elektrogerätes ebenfalls auf diese Weise entsorgen lassen.
Nähere Informationen zur Rückgabe von Altgeräten und zu Sammelstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Webseite des Entsorgungssystems European Recycling Platform https://erp-recycling.org/de-de/
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (EAR)
lautet: WEEE-Reg.-Nr.: DE 39 424 006
Löschen von personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Elektro-Altgerät gegebenenfalls noch personenbezogene Daten befinden können. Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektrogeräten nicht sicher gelöscht, kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Entsorgung von enthaltenen Batterien und Leuchtmitteln
Bitte entfernen Sie entnehmbare Alt-Batterien, Alt-Akkus und Leuchtmittel, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung abgeben. Bitte entsorgen Sie beides getrennt.
Informationen zur Batterieentsorgung
Der nachfolgende Hinweis betrifft den Umgang mit Waren durch Endnutzer, wenn diese Waren aus Batterien bestehen oder diese Waren Batterien enthalten.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Der VERKÄUFER ist als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich seine Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die er als Neubatterien anbietet und vertreibt oder angeboten und vertrieben hat. Altbatterien vorgenannter Art können Sie an den VERKÄUFER ausreichend frankiert per Post übersenden oder direkt am Sitz des VERKÄUFERS unentgeltlich abgeben.
Bedeutung der Batteriesymbole:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten sind durch entsprechende Angaben unter der Mülltonne wie folgt mit der jeweiligen Kurzform der chemischen Bezeichnung („Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet: