LED Solarpumpe mit Akku und Hochleistungs-Solar-Panel
- Artikel-Nr.: 102566
- GTIN: 4251776912936
Ihre Vorteile
- Versandkostenfrei
- Bequem und sicher einkaufen
- Kauf auf Rechnung möglich
Der Solar-Springbrunnen mit seinem Hochleistungs-Solar-Panel ist völlig unabhängig von der Steckdose, dank des leistungsstarken Akku ist der Betrieb auch bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit möglich.
Ein integrierter Sensor schaltet bei Dämmerung automatisch die LED-Beleuchtung am Wasserstrahl ein, was zu beeindruckenden Lichteffekten führt.
Mittels LED-Farbwechsler lässt sich die Wasserfontäne weiß oder in verschiedenen Farben stimmungsvoll beleuchten.
Der Springbrunnen lässt sich direkt am Kontrollhäuschen bzw. komplett mittels Fernbedienung bequem von Ihrer Terrasse oder vom Balkon aus steuern. Zusätzlich ist in die Fernbedienung eine kleine, praktische Taschenlampe integriert.
Fernbedienung Funktionen:
- On/Off
- +/- für Fontänenhöhe - 4 Stufen einstellbar
- 8h bzw. 12h AutoTimer zum Abschalten der Pumpe
- Fernbedienung mit integr. Taschenlampe
Produktvorteile:
- externes Hochleistungs-Solar-Panel mit Alurahmen
- wetterfester Akku sorgt für Betrieb bei schlechtem Wetter und bei Nacht
- komplette Steuerung per Fernbedienung - 10 m Reichweite
- integrierter Dämmerungssensor schaltet LED-Beleuchtung automatisch ein
- 2 LED-Beleuchtungsmodi für weiß oder farbig, mittels Farbwechsler
- 5 LEDs
- Fördermenge von bis zu 260 Liter/Std. und einer Förderhöhe bis zu 1,4 m (abhänging von Dauer der Sonneneinstrahlung)
- robuster Erdspieß für die optimale Montage des Solar-Panels
- 5 Meter langes Verbindungskabel zwischen Pumpe und Kontrollhäuschen
- Pumpe mit Saugnäpfen auf Unterseite
- 4 Aufsätze für verschiedene Fontänen
- Steigrohr mit 4 Verlängerungsstangen
- Fernbedienung inkl. Batterien
- 4 - 5 Std. Laufzeit bei voller Ladung des Akkus
Wichtiger Hinweis: Die Pumpe muss für den Betrieb immer bis zur Mindestkennzeichnung im Wasser sein! Das Solarpanel soll im direkten Sonnenlicht platziert werden.
Technische Daten:
- Maße Solar-Panel (LxB): 26 x 16 x 1,5 cm
- Maße Kontrollhäuschen (LxBxH): 15 x 19 x 9,5 cm
- Nennleistung Solar-Panel: 12 Volt, 3,6 Watt - 2 m Verbindungskabel (IP44)
- Betriebsspannung Pumpe: 6-10 V; 5 m Anschlusskabel (IP68)
- Akku der Schalteinheit: (Pb) 6 V 4 Ah
- Batterie Fernbedienung: CR2032 Lithium Knopfzelle 3 V
- LED Spannung: 6 V
- LED-Ring mit 5 LEDs Multicolor-Farbwechsler und 5 m Anschlusskabel
- max. Durchflussmenge: 260 L/h
- max. Förderhöhe: 1,40 m
- max. Fontänen-Höhe: 0,60 m
Lieferumfang:
- 1 x Solar-Panel
- Pumpe
- Kontrollhäuschen + Akku
- 4 Fontänenaufsätze
- Fernbedienung inkl. Batterien
- Steigrohr mit 4 Verlängerungsstangen
- 1 weißer LED-Ring und 1 Farbwechsler-LED-Ring
- Betriebsanleitung
Sehr schnelle Lieferung, Preis Leistungsverhältnis stimmt
Alles prima!
Kauf und Lieferung unproblematisch, schnell und zuverlässig.
Ware wie beschrieben. Gerne wieder.
Perfect!
Excellent quality, easy to set up and perfect for our pond. Highly recommended.
Alles super..
Schnelle Lieferung, gute Qualität.
Sehr schnelle Lieferung
Preis/Leistungsverhältniss stimmt.Werde weiter bei der
Fa.Deuba einkaufen
Gerne wieder!
Gute Qualität und schnelle Lieferung.
Ebenfall gute Kommunikation.
jeder zeit wieder alles gut
sie geht sehr gut u für den preis alles jut
Alles o.k.
Habe zunächst gedacht, dass die LED nicht funktionieren aber dann festgestellt, dass sie erst an gehen, wenn nicht mehr geladen wird. Also zum Test das Solarpanel abziehen oder warten bis es dunkel (macht ja auch irgendwie Sinn ;)) ist.
sehr gut
Super schnelle Lieferung sichere Verpackung gute Auswahl an Zahlungsmodalitäten
passt scho
1. Lieferung war Defekt und wurde problemlos ausgetauscht ( Solarpanel war ein Sprung )
Alles prima!
Ware entsprach den Erwartungen, gerne wieder!
Entsorgungshinweis
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen:
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen.
Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Zudem nehmen wir selbst unentgeltlich Elektro-Altgeräte zurück.
Einige Altgeräte können Sie kostenlos abholen lassen: Auf Ihren Wunsch hin werden wir bei der Auslieferung eines Elektro- und Elektronikgerätes der Kategorien 1 (Wärmeüberträger), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten) und 4 (Großgeräte) der Anlage 1 (zu §
2 Absatz 1) des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes Ihr Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abholen. Beispiele dafür, welche Elektrogeräte diesen Kategorien zuzuordnen sind, finden Sie hier: https://www.stiftungear.de/de/themen/elektrog/herstellerbevollmaechtigte/geraetezuordnung
Sofern ein Produkt für die unentgeltliche Abholung infrage kommt, werden wir Sie bei der Bestellung eines solchen Gerätes im Bestellvorgang danach fragen, ob Sie bei der Auslieferung des neuen Gerätes ein Altgerät abholen lassen möchten.
Um unserer Aufgabe der Entsorgung oder Wiederverwertung nachzukommen, sind wir außerdem einem flächendeckenden Entsorgungssystem angeschlossen.
Beim Kauf eines Elektro- und Elektronikgerätes der Kategorien 3 (Lampen), 5 (Kleingeräte) und 6 (Kleine IT- und Telekommunikationsgeräte) der Anlage 1 (zu § 2 Absatz 1) des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes können Sie Ihr Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät
erfüllt, kostenlos an eine Sammelstelle in Ihrer Nähe bringen. Bis zu 3 Altgeräte pro Geräteart, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, können Sie unabhängig vom Kauf eines neuen Elektrogerätes ebenfalls auf diese Weise entsorgen lassen.
Nähere Informationen zur Rückgabe von Altgeräten und zu Sammelstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Webseite des Entsorgungssystems European Recycling Platform https://erp-recycling.org/de-de/
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (EAR)
lautet: WEEE-Reg.-Nr.: DE 39 424 006
Löschen von personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Elektro-Altgerät gegebenenfalls noch personenbezogene Daten befinden können. Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektrogeräten nicht sicher gelöscht, kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Entsorgung von enthaltenen Batterien und Leuchtmitteln
Bitte entfernen Sie entnehmbare Alt-Batterien, Alt-Akkus und Leuchtmittel, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung abgeben. Bitte entsorgen Sie beides getrennt.
Informationen zur Batterieentsorgung
Der nachfolgende Hinweis betrifft den Umgang mit Waren durch Endnutzer, wenn diese Waren aus Batterien bestehen oder diese Waren Batterien enthalten.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Der VERKÄUFER ist als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich seine Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die er als Neubatterien anbietet und vertreibt oder angeboten und vertrieben hat. Altbatterien vorgenannter Art können Sie an den VERKÄUFER ausreichend frankiert per Post übersenden oder direkt am Sitz des VERKÄUFERS unentgeltlich abgeben.
Bedeutung der Batteriesymbole:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten sind durch entsprechende Angaben unter der Mülltonne wie folgt mit der jeweiligen Kurzform der chemischen Bezeichnung („Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet: