Sensor Mülleimer Edelstahl 56 Liter
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage*
Ab einem Bestellwert von 150 € erhalten Sie ein 24-teiliges Steakbesteck gratis! Nur bei Zahlungsabwicklung über den Warenkorb möglich.
Bei einem Bestellwert von mehr als 150 € erhalten Sie ein 24-teiligies Steakbesteck gratis dazu.
Sollten Sie jedoch im Nachhinein diesen Bestellwert durch Widerruf oder Teilwiderruf unterschreiten, ist die Gratiszugabe einschließlich der anfallenden Rücksendekosten an uns zurück zu gewähren. Bitte benutzen Sie die Gratiszugabe daher erst nach Ablauf der Ihnen zustehenden Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Erhalt der Warensendung.
- Artikel-Nr.: 100057
- GTIN: 4250525303582
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Bequem und sicher einkaufen
- Kauf auf Rechnung möglich
Ihre Vorteile
Müllentsorgung leicht gemacht - Komfortabel und hygienisch!
Der automatische Edelstahl-Mülleimer klappt sich über die wasserdichte Sensortechnik automatisch auf und schließt sich automatisch nach 5 Sekunden.
Der Abfalleimer ist einfach zu bedienen und ist auch dank der Kombination aus hoher Qualität, Langlebigkeit, Komfort und Design äußerst interessant. Der automatische Abfallbehälter ist somit ideal für Küchen, Büros, Geschäfte, Kantinen, Wohnzimmer oder Schlafzimmer.
Produktvorteile:
- öffnet und schließt automatisch durch Handbewegung
- Sensortechnik wasserdicht
- Batteriefach Kondenzwasser geschützt
- mit LED Funktionsanzeige
- Mülleimer lässt sich manuell öffnen und schließen
- abnehmbarer Deckel mit Magnet
- Mitnehmer am Deckel
- geeignet für handelsübliche Mülltüten
- Mülleimer schließt automatisch nach 5 Sekunden
- inklusive Klemmring für Müllbeutel
- Anti-Rutsch-Ring am Boden
- robuster 3-lagiger Metallmantel
Technische Daten: 56 Liter Fassungsvermögen
- Fassungsvermögen: 56 Liter
- Maße (HxØ): 77 x 30 cm
- Batteriebetrieben: 4 x AA 1,5V (Nicht im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang:
- 1 x Sensor Mülleimer
- Gebrauchsanleitung
Empfehlenswert
Reibungslose Abwicklung. Schnelle Lieferung. Schönes Produkt. Empfehlenswert.
Alles super.
Bitte Rechnung noch mal schicken,habe sie verlegt oder
Gelöscht.
M.F.G
Rolf Schruhl
schnell, preiswert und gute Qualität
super Qualität, schneller Bestellvorgang
Gut und günstig
Ideal für gelbe Säcke....
Sehr guter Kauf.
Gute Qualität.Sehr guter Preis.Gerne wieder.
Sehr gute Qualität
Bin nach wie vor begeistert
Tolles Produkt
Bin begeistert. Für den Preis wr ich zunächst etwas skeptisch, aber der Mülleimer ist einfach nur super. Sehr empfehlenswert
Sehr toller Artikel
Sehr guter Artikel. Versand und Lieferung Topp!
alles super
schneller und zuverlässiger Versand
gute Produkte
sehr zu empfehlen
Sehr gutes Produkt
Schnelle Lieferung. alles wie beschrieben. Prima.
Alles gut
Alles gut
Alles in allem von mir 5?
Super Shop, schneller Versand und alles gut verpackt angekommen! Kann ich nur empfehlen! Von mir 5?
- Der Artikel wird mit einer Transportschutzfolie geliefert, diese kann einfach abgezogen werden. Für den Betrieb werden 4x AA Batterien benötigt
- Wenn der Sensor aufleuchten, der Deckel sich aber nicht öffnet, dann ist eine Batterie nicht korrekt eingelegt. Der Sensor hat in dem Fall nur Spannung von 2 Batterien zur Verfügung.
Entsorgungshinweis
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen.
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen. Darüber hinaus können Sie alte Elektrogeräte auch bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe abgeben.
Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
An geeigneten Sammelstellen werden Elektro-Altgeräte kostenlos angenommen und einer umweltschonenden Verwertung zugeführt.
Um unserer Aufgabe der Entsorgung oder Wiederverwertung nachzukommen, sind wir deshalb einem flächendeckenden Entsorgungssystem angeschlossen. Nähere Informationen zur Rückgabe von Altgeräten finden Sie auf der Webseite des Versorgungssystems https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (EAR) lautet: WEEE-Reg.-Nr.: DE 39 424 006
Löschen von personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Elektro-Altgerät gegebenenfalls noch personenbezogene Daten befinden können. Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektrogeräten nicht sicher gelöscht, kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Entsorgung von enthaltenen Batterien und Leuchtmitteln
Bitte entfernen Sie entnehmbare Alt-Batterien, Alt-Akkus und Leuchtmittel, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung abgeben. Bitte entsorgen Sie beides getrennt.
Informationen zur Batterieentsorgung
Der nachfolgende Hinweis betrifft den Umgang mit Waren durch Endnutzer, wenn diese Waren aus Batterien bestehen oder diese Waren Batterien enthalten.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Der VERKÄUFER ist als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich seine Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die er als Neubatterien anbietet und vertreibt oder angeboten und vertrieben hat. Altbatterien vorgenannter Art können Sie an den VERKÄUFER ausreichend frankiert per Post übersenden oder direkt am Sitz des VERKÄUFERS unentgeltlich abgeben.
Bedeutung der Batteriesymbole:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten sind durch entsprechende Angaben unter der Mülltonne wie folgt mit der jeweiligen Kurzform der chemischen Bezeichnung („Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet: